Reblog via Moonmoth
Aktuell bedeuten aktive Arbeit an meinem Abenteuerprojekt und ein bisschen Übersetzerei auch, dass ich weniger Blog-Kram auf @Moonmoth@moonmoth.de schreibe. Bald auch dort mehr, wobei „bald" auch noch ein wenig dauern könnte.
Rollenspielkram.
Vor einer Weile wurde ich in den Kommentaren zu Ein Quantum Setting darum gebeten, noch einmal genauer auf „Show, don’t tell“ einzugehen. Eigentlich handelt es sich dabei um eine grundlegende Richtlinie für Schreibende: Beschreibe lieber etwas (einen Gegenstand, einen Sinneseindruck, eine Emotion…), anstelle einfach dessen Bedeutung wiederzugeben. Zugegeben : Im Rollenspiel klingt es ja schon … Weiterlesen
Auf der EulenCon 2024 hat der Uhrwerk Verlag bekannt gegeben, dass sie die deutsche Übersetzung von Chaosiums RuneQuest – Roleplaying in Glorantha nicht weiterführen werden. Nachdem das Bestiarium Gloranthas als einzige Publikation nach dem Crowdfunding 2022 lediglich als PDF erschien, war Funkstille und für den Großteil der deutschsprachigen Community war die Einstellung keine Überraschung mehr. … Weiterlesen
Wer mich ein wenig kennt, wird mich hoffentlich nicht als vollständig humorloses Individuum beschreiben. Ich wurde wiederholt beim Lachen beobachtet und gelegentlich sogar als „sehr lustig… irgendwie“ beschrieben, was ich hier nicht weiter kommentieren möchte. In meinen Spielrunden geht es erwiesenermaßen überhaupt nicht immer ernst zu. Gleichzeitig habe ich – wie der Titel des Artikels … Weiterlesen
Mal ehrlich: Wann ist ein Text endlich… fertig geschrieben? Das ist so eine Frage, die ich mir bei meinem Abenteuerprojekt schon öfters gestellt habe und in letzter Zeit besonders oft, weil ich eigentlich inhaltlich so etwa alles „drin“ hatte. Am Ende muss ich mich schlicht entscheiden, hier erstmal die Arbeit abzuschließen. Bei einem weitgehend in … Weiterlesen
Wir haben doch sicher alle schon von enorm detailreichen, wirklich detaillierten Settings gehört, oder? Natürlich von den Forgotten Realms, von Aventurien, von Mittelerde und natürlich erst recht von den multimedial erschlossenen Universen wie Star Wars, Star Trek , natürlich den bunten Welten von Marvel oder DC Comics, bis wieder zum Cthulhu Mythos oder nischigeren Ecken … Weiterlesen
Ja – ich bin noch da und so ganz ohne letzten Beitrag will ich 2023 dann doch nicht vorbeiziehen lassen. Vielleicht zuerst ein kurzes Fazit für das endende Jahr: Viele meiner fortlaufenden Projekte sind noch nicht sichtbar vorangekommen, was ein wenig frustrierend ist, gerade weil „hinter den Kulissen“ einiges gearbeitet wurde. Das gilt einerseits natürlich … Weiterlesen
Reblog via Moonmoth
Aktuell bedeuten aktive Arbeit an meinem Abenteuerprojekt und ein bisschen Übersetzerei auch, dass ich weniger Blog-Kram auf @Moonmoth@moonmoth.de schreibe. Bald auch dort mehr, wobei „bald" auch noch ein wenig dauern könnte.
Ich weiß, ich weiß: Eine ganze Weile war ich ganz schön still, aber nach ein paar krankheitsbedingten Verzögerungen und einer Menge Arbeit bin ich endlich dabei, mein Abenteuerprojekt auf die Zielgerade zu bringen – nach einer neuen Runde Spieltests, die in den nächsten Tagen beginnen. Wenn ich nach so langer Zeit den Scrivener anwerfe und … Weiterlesen
Vor einer ganz nicht so langen Weile machte ich die Beobachtung, dass meine doch recht zahlreichen online stattfindenden Rollenspielrunden tendenziell kürzer ausfallen und sich unabhängig voneinander auf ziemlich genau 2 Stunden einpendelt haben. Das relativ kurz und ich denke, zuerst einmal sind die Lebensunstände der Spielenden maßgeblich. Ich gehe hier zunächst von Spielrunden "unter der … Weiterlesen
Eure Rollenspielfiguren sind Legenden. Von ihren Taten wird noch lange erzählt werden, ganz sicher – es sei denn, ihr beherzigt schurkische, spaßbremserische Grundsätze wie „Don’t tell me about your Character“ und nehmt Rücksicht auf euer erweitertes soziales Umfeld. Das wollen wir hier natürlich auf keinen Fall tun, sondern anstatt dessen den derzeitigen und künftigen Legendenstatus … Weiterlesen